Bericht: Tim Walther Bilder: Manja Braunsdorf
Der AC Germania Artern startet mit Heimsieg in die Saison!!
Mit Spannung wurde der erste Regionalliga-Kampf der Saison in Artern erwartet – und er hatte alles zu bieten, was man sich wünscht: Nervenkitzel, Überraschungen und spektakuläre Schultersiege.
Am Ende jubelte der AC Germania Artern vor heimischer Kulisse über einen verdienten 20:16-Erfolg gegen den Auftaktgegner RC Germania Potsdam.
Schon vor dem ersten Anpfiff kam das Trainerteam im Vorfeld gedanklich ins ins Schwitzen: Sebastian Warchol weilte bei der U20-WM, Ondra Havelka war im Trainingslager und die Verletzung von Max Neubert machte die Aufstellung zum taktischen Schachspiel. Doch pünktlich zum Samstagabend standen zehn Kämpfer in Rot auf der Matte bereit und lieferten sich einen intensiven Schlagabtausch mit den Gästen.
Den Auftakt in der Gewichtsklasse bis 61 kg Freistil machte Neuzugang Tjark Berg. Doch Tjark hatte mit Rafal Szewc, dem Bronzemedaillengewinner der diesjährigen polnischen Meisterschaften und einem international erfahrenen Kämpfer, einen echten Brocken vor der Brust bekommen. Der Potsdamer ließ nichts anbrennen und sicherte sich mit blitzschnellen Beinangriffen und Rollen verdient die technische Überlegenheit über Tjark.
In der Schwergewichtsklasse (130 kg, griechisch-römisch) kam es zum Duell zwischen Maximilian Heft und Francis Weinhold. Nach verhaltenem Beginn nutzte der Potsdamer eine Unachtsamkeit und punktete mit einem Schulterschwung zum anschließenden Schultersieg für Potsdam. Ein Dank hier an „Hefti“, der einmal mehr in die Bresche sprang, wenn er gebraucht wurde.
Andre Günther durfte sich über kampflose Punkte freuen, da Potsdam in der Gewichtsklasse 66kg (GR) keinen Athleten stellen konnte.
Danach sorgte Michal Pietrzak (98 kg, Freistil) für den ersten Jubelsturm in der Unstruthalle. Mit einem blitzschnellen Wurf und der folgenden Bodenlage ließ er seinem Gegner, Vincent Missel, keine Chance und schulterte ihn nach knapp zwei Minuten zum Sieg.
Auch Malte Guthmann gab bei seinem Debüt bei den Arterner Germanen im Limit bis 71 kg Freistil ein klares Statement ab und begeisterte die Zuschauer. Nach nur einer Minute beförderte er seinen Kontrahenten Nicolas Schmidt-Bohn auf beide Schultern.
Nach nicht einmal sechs Minuten Netto-Kampfzeit stand es zur Pause 12:8 für Artern – ein durchaus verheißungsvoller Start.
Doch die zweite Hälfte sollte noch einmal alles auf den Kopf stellen und spannend werden.
Bis 86 kg Griechisch-Römisch entwickelte sich das Duell zwischen Ivan Markovets und Simon Papsdorf zum echten Thriller. Ivan dominierte zunächst, führte 13:0, und schien einem vorzeitigen Sieg entgegenzusteuern. Doch der Potsdamer drehte auf, nutzte Ivans nachlassende Kondition und rang sich Punkt um Punkt heran bis er sechs Sekunden vor Schluss sogar noch einen Schultersieg holte. Die Halle verstummte für einen Moment.
Doch der nächste Knall ließ nicht lange auf sich warten. Marcus Winter (75 kg, griechisch-römisch) kämpfte als Nächstes gegen Armen Mahakian. Früh lag Marcus 0:4 zurück. Doch er gab nicht auf und konnte folgend zu seinem legendären Kopfhüftschwung ansetzen. Es folgten 20 Sekunden Brückenkampf. Die Halle hielt den Atem an, dann der erlösende Klopfer des Kampfrichters Michel Breidel aus Zschopau. Schultersieg für Winter! Die Halle bebte.
16:12
Im folgenden Kampf musste Neuzugang Dmytro Shkromada (80 kg, Freistil) gegen den polnischen Meister Mateusz Pedzicki eine klare Vorgabe erfüllen: Keine 4 Punkte abgeben! „Dima“ rang konzentriert, hielt lange mit, verlor aber schließlich 1:10.
16:15
Den Sack zu machte Neuzugang Fabian Niedzwiedzki (75 kg Freistil). Mit sehenswerten Beinangriffen und Rollen sicherte er sich die technische Überlegenheit über Robert Schläfke und damit den ersten persönlichen Sieg im Germania-Trikot.
20:15
Zum Abschluss trat Michal Tomaszewski (80 kg, griechisch-römisch) gegen Danial Varga an. Es folgten sechs Minuten Kampf auf Augenhöhe. Jede noch so kleine Situation kämpften beide Sportler aus. Am Ende stand ein 4:4 auf der Anzeigetafel mit dem besseren Ausgang zugunsten des Potsdamers und einem Punkt fürs Punktekonto der Gäste.
Doch das änderte nichts mehr am Gesamtergebnis.
Erster Kampf der neuen Regionalliga Saison 2025 – abgehakt. Erster Sieg – auch abgehakt.
Die Mannschaft bewies Kampfgeist und auch die Neuzugänge setzten ein Ausrufezeichen. Die Fans konnten sehen: Unsere Ringer sind motiviert, kämpferisch und bereit für diese Saison.
Doch an der Stimmung geht noch mehr – Fans, wir brauchen euch lauter, stärker und unüberhörbar! Ihr seid unser „elfter Mann“. Wir brauchen euch, um die Mannschaft auf der Matte zu unterstützen.
Denn die Aufgaben werden nicht leichter. Bereits kommende Woche, am 30.08., steht der nächsten Kampftag zu Hause an und da kommt, mit dem AC Werdau, einer der Titelfavoriten der Liga nach Artern zu Gast.
Da gilt es erneut! Seid dabei! Wir freuen uns drauf!