Unsere Männer bei den German Masters

Bericht: Manja Braunsdorf Bilder: Max Scholz & Holger Quandt

Nun ist schon wieder eine Woche her, aber wir sind immer noch erfreut über die Ergebnisse unserer Männerriege bei den German Masters.

Mit einer kleinen Abordnung reisten Christian Mehlig, André Günther und Maximilian Heft am Vatertag ins baden-württembergische Ehningen zu den diesjährigen German Masters. Ja, liebe Sportfreunde, mittlerweile haben sie alle das notwendige Alter für die jüngste Altersklasse bei den Masters erreicht. Am Freitag Vormittag war bereits Wiegen und ab Mittag starteten die Wettkämpfe für die Freistiler.

Hier mussten dann gleich Maximilan und Christian ran. Maximilian startete im Limit bis 88 kg und hatte 11 Kontrahenten auf seiner Liste. Eine starke Gewichtsklasse. Gegen seine ersten beiden Gegner aus Hannover und Greiz in seinem Pool fand er nicht das richtige Mittel und schied daher leider aus. Für Christian lief es in seiner Gewichtsklasse besser. Im Limit bis 100 kg musste er sich nach einem Schultersieg gegen Stefan Peters aus Schonung nur Siavash Abdimanesh aus Erlangen geschlagen geben und erkämpfte damit den 2. Platz. Ein toller Abschluss für den ersten Tag.

Am Samstag starteten dann die Wettkämpfe im griechisch-römischen Stil. Nun griff auch André ins Geschehen ein. Er erwischte ebenfalls eine mit 11 Sportlern gut besetzte Gewichtsklasse. In seinem Limit bis 70 kg traf er bereits im ersten Kampf auf Sportfreund Marcus Breitschuh vom KAV Mansfelder Land. Beide kennen sich gut und Marcus hatte hier die besseren „Argumente“ und siegte verdient. Die nachfolgenden Kämpfe im Pool konnte André dann gegen Sami Ghabr von der TSG Backnang technisch überlegen und gegen
Sascha Grohs vom KSV Trossingen mit einem Punktsieg für sich entscheiden. Damit wurde er Zweiter im Pool und erreichte den Finalkampf um Bronze. Hier musste er sich gegen
Michael Wettlin vom VfK Mühlenbach knapp nach Punkten geschlagen geben. Ein achtbarer, aber bisschen unglücklicher, vierter Platz waren der Lohn.
Maximilian und Christian traten auch im griechisch-römischen Stil in ihren Gewichtsklassen nochmal an. Hier lief es für Maximilian besser. Mit zwei Niederlagen und zwei Punktsiegen gegen Jan Hoffmann vom
SC Korb und Volodymyr Chyzh vom
RSC Fulda konnte Maximilian nun den 5. Platz für sich verbuchen. Christian hatte in diesem Stil nicht so viel Glück. Er konnte seinen Gegnern hier nichts entgegensetzen. Auch für ihn stand am Ende der 5. Platz im Protokoll.

Und mit einem Ende überraschte Christian an diesem Tag auch seine Mitstreiter und den Verein. Er sagte nun dem Wettkampfsport „adieu“ und beendete mit dieser tollen Silbermedaille seine aktive Laufbahn. Er selbst fand dazu folgende Worte: „Nun ist es offiziell, nach 27 Jahren Wettkampfsport ist nun Schluss! Danke an Alle, die mich auf diesen Weg bis zum letzten Kampf begleitet und unterstützt haben! Riesen Dank geht auch an meine Frau, die bis zum letzten Kampf an meiner Seite gestanden hat!“

Lieber Christian, auch wir sagen DANKE für die gemeinsame Zeit und deinen Einsatz auf und neben der Matte. Wir wünschen Dir und Deiner Familie alles Gute und wir hoffen, man sieht sich weiterhin.

Wir gratulieren den Dreien zu ihren guten Ergebnissen. Sie zeigten sich zufrieden und begeistert von diesen großen Event. André ist zuversichtlich, dass man auch „im nächsten Jahr in Warnemünde wieder mit dabei ist!“.

Tatkräftig unterstützt wurden die drei Männer durch unseren Max Scholz. Als Zeugwart, Motivator und Hilfe auf der Mattenecke half er, wo er nur konnte. Vielen Dank dafür!

Der Glückwunsch geht hiermit auch an die andere Sportfreunde vom Landesverband Sachsen-Anhalt für ihre Erfolge.

Bookmark the permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert