Am 04.04.2014 trafen sich im sächsischen Werdau, die Verantwortlichen der Landesringerverbände Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, sowie die Mannschaftsvertreter zur Planung der Regionalliga-Mitteldeutschland – Saison 2014. Der AC-Germania Artern wurde hier von Lothar Finke vertreten.
Zu Beginn, gab es einen kleinen Rückblick auf die Saison 2013 und der RSK Gelenau wurde als Aufsteiger in die 2. Bundesliga Nord verabschiedet. Anschließend ging es um die Aufstellung für die Saison 2014. Schnell konnte der erste Punkt, die Einteilung der Gewichtsklassen abgehakt werden. Nach erneuter Änderung zum 01.01.2014 werden die Ringer in folgenden Gewichtsklassen antreten: 57, 61, 66, 75, 86, 98 und 130kg.
Der 2. Punkt versprach dann schon Brisanz. Mit Potsdam, Berlin, Frankfurt/Oder, Weißwasser, SAV Leipzig, Lugau, Thalheim 2, Werdau 2, Auerbach, Pausa/Plauen, Gelenau 2 und Artern stehen 12 Mannschaften für die Regionalliga zur Verfügung. 12 Stühle und 12 Meinungen. Während die einen, eine Aufteilung der Staffeln nach der Platzierung des Vorjahres favorisierten, wollten die anderen eine territoriale Aufteilung haben. Nach ca. 40 Minuten Für und Wider entschied die demokratische Abstimmung zugunsten der territorialen Aufteilung, um die regionalen Derbys zu erhalten. Folgende Staffeleinteilung wurde vorerst festgelegt:
Regionalliga Gruppe A (Süd)
RVE Lugau, WKG Pausa/Plauen II, RV Thalheim II, AC 1897 Werdau II, SV Auerbach, RSK Gelenau II (unter vorbehalt)
Regionalliga Gruppe B (Nord)
SV Luftfahrt Berlin, RCG Potsdam, SV GW Weißwasser, SAV Leipzig, WKG Frankfurt/Oder/Luckenwald, ACG Artern
Nach dem Ausringen mit Vor- und Rückkampf in der Gruppe, kämpfen die ersten drei Teams jeder Staffel gegeneinander die Finalrunde und den Meister aus. Somit ergeben sich 16 Kampftage mit Beginn am 06.09.2014 und Ende am 20.12.2014. Endgültig wird die Einteilung am 17.04.2014 verabschiedet. Der AC Germania Artern freut sich jetzt schon auf eine spannende Ringkampfsaison.