ACG vs SC Grün Weiß Weißwasser 33:6
Tim Salzmann stand gegen Moses Stoppira kurz vor dem Schultersieg, gewann sicher nach Punkten.
>>Einzelergebnisse (Ligadatenbank)
Die Vorzeichen zum Heimkampf gegen den SV Grün Weiß Weißwasser waren klar, die Germanen gingen als Tabellenzweiter gegen den Vorletzten als klarer Favorit auf die Matte. Auch in diesem Kampf wurde erneut rotiert, so kam Nick Ratayczak zu seinem ersten Regionalligaeinsatz diese Saison. Bereits an der Waage deutete sich an, dass es das Team aus Weißwasser nicht leicht haben wird, die Oberlausitzer setzen vermehrt auf den Nachwuchs und da gibt es natürlich noch einiges an Lehrgeld zu zahlen.
Los ging es dieses Mal ungewohnt im Limit bis 84kg Freistil, wo Juan Nquyen aufgerückt ist und gegen Steffen Nagorka antreten musste. Juan begann wie immer konzentriert und versuchte mit schnellen Beinangriffen zu Punkten. Im Kampfverlauf stellte sich Nagorka immer besser auf Juan ein und setzte seinen Gewichtsvorteil geschickt ein. Juan ließ sich davon nicht beirren und holte sich kleine Wertungen zum nie gefährdeten Punktsieg. Planmäßig ging es mit Jan Scholz (55kg) gegen Daniel Schönfeld weiter. Anfänglich konnte Jan keine Technik platzieren und lies sich auskontern, mit einem schnellen Angriff ging es dann aber in die Bodenlage wo Jan seinen Gegner mit der Zange schultern konnte. Etwas ungläubig schauten einige Zuschauer als unser 84kg-Athlet Maximilian Heft im Limit bis 120kg auf die Matte geschickt wurde, er stellte sich in den Dienst der Mannschaft, vertrat den verhinderten Daniel Geist und gewann kampflos vier Mannschaftspunkte. „Hefti“ merkte man nach seinem kurzen Auftritt an, dass er nach den letzten starken Kämpfen auch heute gerne zum Einsatz gekommen wäre. Kurzen Prozess machte anschließend Jan Friedl (96kg) mit Mario Stanke. Beinangriffe und anschließende Spindeln brachten nach 2:28Min. den Sieg mit technischer Überlegenheit. Die volle Kampfzeit von sechs Minuten musste Tim Salzmann (60kg) absolvieren bevor er gegen Moses Stoppira sicher nach Punkten gewinnen konnte. In diesem Kampf sahen die Zuschauer insgesamt 17 Wertungspunkte von beiden Sportlern. Zur Pause lagen die Hausherren damit bereits deutlich in Führung.
Weiter ging es mit Youngster Pascal Göbel (66kg/FR) gegen Max Morteu Michalk. „Kalle“ machte da weiter wo er in seinem starken Kampf in Großlehna letzte Woche aufgehört hatte und siegte nach nur 55 Sekunden mit Technischer Überlegenheit. Auch Andreas Bering (84/GR) hatte mit Markus Mückisch einen jungen Sportler als Gegner. Mit sehenswerten Runterreißern und anschließenden Rollen holte auch Andreas die vollen vier Mannschaftspunkte. Patrick Ortmann (66kg/GR) wollte seinen Teamkollegen in nichts nachstehen und lieferte erneut kämpferisch einen starken Kampf ab. Oliver Pilz stand auf verlorenen Posten und musste sich technisch geschlagen geben. Mannschaftskapitän Christian Kleint (74kg/GR) traf im vorletzten Kampf des Abends auf Tom Awater. „Oppi“ drehte gleich zu Beginn auf, erzielte nach einem sehenswerten Ausheber die Höchstwertung „5“ und machte mit Rollen den Überlegenheitssieg fest. Damit konnte Nick Ratayczak ohne Druck in seinen ersten Einsatz in dieser Saison gehen. Mit Markus Mückisch hatte er einen unbequemen Gegner, beide versuchten im Standkampf sich die Aktivität zu sichern. Mückisch erkämpfte sich in der zweiten Runde nach einem schönen Hüftwurf den Schultersieg und erzielten damit den „Ehrensieg“ für Weißwasser.
Interimstrainer Mario Panitzsch attestierte dem jungen Team aus Weißwasser nach dem Kampf trotz der hohen Niederlage Kampfgeist und freute sich aber dennoch über die Tabellenführung. Nächste Woche geht’s wieder Auswärts zur Sache, dann sind die Germanen zu Gast bei der zweiten Vertretung des RSK Gelenau. Hier wird es schon deutlich knapper zur Sache gehen denn die Gelenauer können als Kampfgemeinschaft mit Zöblitz und Zschopau auf einen sehr großen Kader zurückgreifen.
Generated by Facebook Photo Fetcher 2