12.10.24: Auswärts beim Tabellendritten

Bericht: Verein Bilder: Verein

Am Samstag ging es für die Arterner Ringer zum aktuell Drittplazietten der Regionalliga Mitteldeutschland nach Thalheim.

Bereits an der Waage zeigte sich, dass beide Teams nicht ihre gewohnte Mannschaft ins Rennen schicken konnten.

Pünktlich 19:30 Uhr läutete Jack Eisenhardt gegen John-Luca Koch den Kampfabend ein. Jack hatte im ungewohnten Freistil nur wenig entgegen zu setzen und fand sich in der zweiten Hälfte auf beiden Schultern wieder.

Daniel Geist konnte gegen Martin Hettler endlich punkten. Nach vollen 6:00 min sicherte er mit seinem 7:1 Sieg gegen Martin Hettler zwei Mannschaftspunkte. Bis 66 kg schenkten sich André Günther und Thalheims Daniel Franke nichts. Lange lag “Günne” mit 5:1 gegen den gerade frisch von der Veteranenweltmeisterschaft zurück gekehrten erfahrenen Franke hinten. Kurz vor Schluss konnte “Günne” den Kampf mit einer Vierer-Wertung doch noch für sich und das gesamte Team entscheiden und nahm einen Mannschaftspunkt mit.

Robin König zeigte sich gegen Radoslaw Dublinowski von seiner besten Seite, musste sich aber nach einer kurzen Unachtsamkeit mit einer Schulterniederlage abfinden.

Wayne Lüdecke hatte mit Dominik Jakub Jagusz kein einfaches Los. Jagusz zeigte seine Klasse und punktete Wayne Stück für Stück bis zum 16:0 aus.

Bis 86 kg konnte Thalheim keinen Kämpfer stellen, sodass Vasyl Vakulka bei seinem ersten Einsatz kampflos vier Punkte sichern konnte.

Bis 75 kg griechisch-römisch sprang Quereinsteiger Max Scholz für die Mannschaft ein. Mit seiner nur einjährigen „Ringererfahrung“ verkaufte er sich sehr gut gegen Felix Franke und erfüllte seinen Auftrag keine vier Punkte abzugeben. Max musste sich mit 9:1 geschlagen geben. Pascal Göbel konnte mit einem permanent vorwärtsgehenden Leon Kolbe nicht mithalten und musste sich mit einer 16:0 Niederlage abfinden.

Kacper Wrzesinski kam zum ersten Mal in dieser Saison zum Einsatz und zeigte, dass er in der Regionalliga mithalten kann. Kacper kämpfte konsequent Situationen und Wertungen aus, konnte aber am Ende eine 17:1 Niederlage gegen Mateusz Luszcynski nicht verhindern.

Im letzten Kampf des Abends traf Ivan Markovets auf Otto Lehmann. Ivan konnte erneut überzeugen und gewann souverän technisch überlegen.

Am Ende stand es 23:11 für den RV Thalheim.

„Wir hatten diese Woche verletzungs- und terminbedingt mit einigen Ausfällen zu kämpfen und mussten mit einer komplett neuen Aufstellung nach Thalheim reisen. Uns war klar, dass wir beim Tabellendritten so keinen Überraschungssieg holen werden. Das Ziel war es mindestens auf 10 Mannschaftspunkte zu kommen und zu zeigen, dass wir durchaus in den Einzelkämpfen mithalten können. Ich denke, das haben wir hinbekommen“, so Coach André Günther nach dem Kampf.

Bookmark the permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert