Erfolgreiches Abschneiden bei den Mitteldeutschen Meisterschaften

Am Samstag fanden in Leipzig die offenen Mitteldeutschen Meisterschaften der Männer im freien- und Griechisch-Römischen-Stil statt. Ausgetragen wurde das hochklassig besetzte Männerturnier in der modernen Sporthalle Leplaystraße, der KFC Leipzig richtete die Meisterschaft auf ebenso hohem Niveau aus.

2014-04-06-001Vom AC Germania Artern waren mit Tim Salzmann (59kg/GR), Stephan Knopf (65kg/FR), Tim Walther (70kg/FR), Nick Ratayczak (75kg/GR) sowie Maximilian Heft (96kg/FR) insgesamt fünf Athleten aus dem Regionalligateam am Start. Außer Tim Salzmann, welcher in der vergangenen Woche vier Kilo abkochte um im 59kg-Limit antreten zu können kämpften alle Athleten eine Gewichtsklasse höher als gewohnt.

Die erste Medaille für die Germanen gab es dann direkt an der Waage, Leichtgewicht Tim Salzmann war der einzige Starter in der Gewichtsklasse bis 59kg/GR und wurde somit für seine Gewichtstortur aus der Vorwoche mit dem Mitteldeutschen Meistertitel belohnt.

Im Limit bis 65kg/FR hatte Stephan Knopf den vermeintlich leichten Pool erwischt, die Meisterschaftsfavoriten Emanuel Krause, Mario Koch und William Stier waren allesamt im anderen Pool. Im ersten Kampf kam es zum Aufeinandertreffen zweier ehemaliger Teamkameraden, „Knöpfchen“ hatte es mit dem Ex-Arterner Steve Brylla (aktuell Erzgebirge Aue) zu tun. Beide kennen sich sehr gut und neutralisierten die Angriffe, kurz vor Schluss siegte Brylla dann doch recht deutlich mit technischer Überlegenheit. Auch das zweite Duell gegen den Auerbacher Steve Franke ging verloren, damit war Stephan ausgeschieden.

Tim Walther befindet sich momentan in der Kraftaufbauphase und nutzte diese Meisterschaft um Wettkampfpraxis zu sammeln. In seinen Poolkämpfen besiegte er Tom Awater (SV Weißwasser) und Michel Breidel (Zschopauer RV) mit sehenswerten Freistiltechniken sehr souverän. Im endscheitenden Kampf um den Finaleinzug hatte es „Waldi“ mit Thomas Ferchland zu tun, Tim kämpfte gut mit musste aber die physische Stärke vom Magdburger anerkennen und sich geschlagen geben. Im Finale um Platz drei und vier ging es gegen den Bundesligaerfahrenen Brian Bliefner (KAV Mansfelder Land) um alles, Bliefner konnte im Boden überzeugen und machte mit einem Einsteiger den Sack zu.

Im Limit bis 75kg/GR hatten fünf Sportler gemeldet, demnach wurde „Nordisch“ gekämpft, bei diesem System muss jeder gegen jeden antreten. Damit hatte Youngster Nick Ratayczak vier Kämpfe. Im ersten Duell siegte Nick nach weniger als einer Minute gegen Janik Höfer (SV Auerbach) auf Schulter, in den anderen Kämpfen behielten die zum Teil erfahrenen Gegner die Überhand. Nick kämpfte aber sehr gut mit und zeigte erneut das er im Training große Fortschritte macht.

Maximilian Heft hatte es im Limit bis 97kg mit weiteren neun Sportlern zu tun, gleich im ersten Kampf kam es zum Aufeinandertreffen mit Regionalligafinalgegner Rico Richter (RSK Gelenau). „Hefti“ fand erneut keine Mittel gegen den kompakt stehenden Richter und musste sich nach Punkten geschlagen geben. Die weiteren Poolkämpfe gegen Petrick Christof (Weißwasser) und Tim Kowalla (Potsdam) sicherte sich Maximilian mit großem Kampfgeist und konnte somit ins kleine Finale einziehen. Hier wartete der erfahrene Stefan Bonev vom Zweitligisten KSV Pausa der diesem Kampf auch erwartungsgemäß für sich entscheiden konnte.

Das Turnier war insgesamt sehr hochkarätig besetzt, damit gehen die Platzierungen der Germanen in Ordnung. Wichtig war außerdem die Wettkampfpraxis außerhalb der Saison aufrecht zu erhalten und sich mit den besten Sportlern Mitteldeutschlands zu messen.

Die Platzierungen im Einzelnen:

59kg/GR Tim Salzmann | MITTELDEUTSCHER MEISTER
65kg/FR Stephan Knopf | ausgeschieden
70kg/FR Tim Walther | 4. Platz
75kg/GR Nick Ratayczak | 4. Platz
97kg/FR Maximilian Heft | 4. Platz

>> Alle Platzierungen (Freistil)

>> Alle Platzierungen (Griechisch-Römisch)

 

Generated by Facebook Photo Fetcher 2

Bookmark the permalink.

One Response to Erfolgreiches Abschneiden bei den Mitteldeutschen Meisterschaften

  1. Jörg Freyer says:

    Glückwunsch,Männer´s! Kann mir noch jemand schreiben, wie die Yongster am Wochenende abgeschnitten haben? Danke!

Schreiben Sie einen Kommentar zu Jörg Freyer Antwort abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert