Der ASV Bruchsal war vergangenes Wochenende der Ausrichter der Deutschen Meisterschaften der B-Jugend im freien Stil. Vom AC Germania Artern hatten sich mit Ole Getschmann (42kg) und Alexander Lehmann (58kg) zwei Sportler für das höchste deutsche Turnier qualifiziert. Beide Youngster wurden vom ACG Trainerduo Gerhard Günther und Marcel Münchhoff in den Kraichgau begleitet.
Ole Getschmann war ursprünglich im Limit bis 46kg gemeldet, kochte aber in der Vorwoche auf 42kg ab und hatte es dort mit 16 weiteren Athleten zu tun. Die ersten beiden Kämpfe beendete er vorzeitig und siegte auf Schulter, im dritten Kampf folgte nach einer konzentrierten Leistung gegen Alexander Riefling aus Ladenburg ein Punktsieg. Gegen Tim Hamann (Lugau) und Marcel Käppeler (Taisersdorf) folgten zwei Punktniederlagen und damit die Qualifikation für das Finale um Platz Fünf und Sechs. Hier traf Ole auf Luca Zeiser (TV Traunstein) und musste den Kampf nach einer Verletzung aufgeben.
„Wir wollten nichts riskieren und haben entschieden, dass Ole nicht mehr weiterkämpft. Der sechste Platz ist in diesem starken Teilnehmerfeld sehr viel Wert und spiegelt Ole‘s Leistungssprung in den letzten Monaten wieder.“ meinte Marcel Münchhoff unmittelbar nach dem Finalkampf.
In der Gewichtsklasse bis 58kg ging der amtierender Deutscher Meister Alexander Lehmann als Mitfavorit ins Rennen. Auch Alex erwischte einen Traumstart und gewann die ersten drei Kämpfe sehr deutlich. Im entscheidenden Kampf gegen Michael Walgutski (KSC Graben-Neudorf) geriet Alex aufgrund unverständlicher Wertungen des Kampfgerichts in Rückstand, dass brachte ihn etwas aus dem Konzept und er setzte im Bodenkampf eine Risikotechnik an welche Walgutski konterte und zum Schultersieg nutzte. Da sich die Top-Athleten dieser Gewichtsklasse untereinander besiegten wog die Schulterniederlage doppelt so schwer und Alex konnte nur noch um Platz Fünf und Sechs antreten. Besonders ärgerlich, den zukünftigen Vizemeister Jonas Schondelmaier (KSV Tennenbronn) besiegte Alex in der Vorrunde mit 10:6 Punkten. Im Finale um 5/6 zeigte Alex dann nochmal seine Klasse und siegte mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch gegen den Leipziger Christopher Schulz mit technischer Überlegenheit.
“Leider hat es heute nicht gereicht, im entscheidenden Kampf hatten wir das Kampfgericht gegen uns und noch ärgerlicher ist das sich alle untereinander besiegt haben. Damit reichen vier Siege aus fünf Kämpfen „nur“ für den fünften Rang. Alex hat trotzdem gezeigt, dass er zur nationalen Spitze in dieser Altersklasse gehört und er wird wieder angreifen.“ resümierte sein Trainer Gerhard Günther nach dem Turnier.
Diese Ausbeute kann sich für den AC Germania durchaus sehen lassen, zwei Starter und zwei Top-6 Platzierungen sprechen für sich und die gute Ausbildung im Jugendbereich. Zeit zum Ausruhen bleibt nicht, kommende Woche suchen die weiblichen Jugendlichen in Demmin ihre Deutschen Meisterinnen.
Lieber Ole, lieber Alex herzlichen Glückwunsch zu Euren grandiosen Leistungen bei den DM !!! Der AC Germania kann stolz auf euch und seinen gesamten Nachwuchs sein