Erneuter Start beim Braveheart Battle

Beitrag: Manja Braunsdorf

Die Leistungen konnten sich bei den kalten Temperaturen und nassem Wetter mal echt sehen lassen.

Erneut starteten wieder einige knallharte Arterner beim diesjährigen „Braveheart Battle“ am 29. März 2025 in der Skiarena Silbersattel in Steinach. Dieser Wettbewerb ist ein herausfordernder Oldschool-Hindernislauf der zum wiederholten Mal in Thüringen, stattfand. Diese Veranstaltung bietet eine anspruchsvolle Naturstrecke mit einem brutalen Höhenprofil und verschiedenen Hindernissen, die ohne komplizierte Regeln zu bewältigen sind. Die Teilnehmer können hierbei zwischen zwei Distanzen wählen. Der Rookie-Strecke von etwa 11 km / 530 Höhenmeter und der Original-Strecke von etwa 21 km / 927 Höhenmeter. Beide Strecken führen durch den Thüringer Wald sowie die genannte Skiarena Silbersattel. Alle müssen neben der gewählten Distanz, noch zahlreiche Eskaladierwände, Hangelhindernisse und das Naturschwimmbad in Steinach bewältigen. Und das bei immernoch kaltem Wetter. Schon wer ins Ziel kommt verdient daher größten Respekt!!

Aber, liebe Sportethusiasten vom AC Germania Artern, HV 90 und VfB Artern ihr bekommt nicht nur unseren Respekt, sondern wir gratulieren wieder zu diesen Ergebnissen!

Neben den Männern nahm auch Sportfreundin Bianka Künzel-Freund wieder teil. Sie wählte die Rookie-Strecke und konnte über die 11 km mit einer Zeit von 01:59:31 Stunden bei 55 Teilnehmerinnen einen starken 11. Platz erreichen.

Die starken Männer gingen über die 21 km und erreichten ebenfalls bei 434 Teilnehmern auf dieser Strecke respektable Ergebnisse.

Patrick Gonnermann wurde mit 02:37:08 Stunden immerhin 68.❗️,
Jan Gollnow mit 02:47:42 Stunden landete auf Platz 107 und knapp dahinter Georg Sonnefeld auf Platz 109. Und auch
Michál Bohne fand sich mit guter Leistung auf dieser Strecke mit Platz 274. im Mittelfeld der Teilnehmer wieder.

Ganz Stark! Euch kann Wind und Wetter nicht aufhalten!!

Herzlichen Glückwunsch!

Bookmark the permalink.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert